Centuries of Steel, Forged into Perfection
Explore the Legacy
The Art of Damascus Steel Knife

Knüppelvorbereitung und Schmiedeschweißung
Das Verfahren beginnt damit, dass abwechselnd Schichten aus kohlenstoffreichem und kohlenstoffarmem Stahl zu einem Knüppel gestapelt werden. Dieser Knüppel wird dann in einem kontrollierten Ofen erhitzt, bis er die optimale Schmiedetemperatur erreicht hat. Solange er noch glüht, wird er gehämmert, um die Schichten zu einem einzigen, einheitlichen Block zu verschmelzen, der eine außergewöhnliche Festigkeit und Integrität gewährleistet.
Faltung & Schichtung
Um die Haltbarkeit des Stahls zu erhöhen und die charakteristischen Damaszener-Muster zu erzeugen, wird der Knüppel mehrmals gezogen, geschnitten und über sich selbst gefaltet. Mit jeder Wiederholung erhöht sich die Anzahl der Schichten, wodurch die Struktur des Stahls verfeinert und die charakteristischen Wellenmuster verstärkt werden.


Formgebung & Wärmebehandlung
Sobald die gewünschte Anzahl von Lagen erreicht ist, wird der Knüppel durch präzises Hämmern und Schleifen in die Form der Klinge gebracht. Absatz und Schneide werden nach genauen Vorgaben verfeinert, gefolgt von einem Wärmebehandlungsprozess - das Ölhärten stärkt den Stahl und sorgt für eine hervorragende Schnitthaltigkeit und Widerstandsfähigkeit.
Ätzen & Veredelung
Im letzten Schritt wird die Klinge bis zur Perfektion geschliffen und poliert. Um das ikonische Damaszener-Muster zum Vorschein zu bringen, wird die Klinge in ein Säurebad getaucht, das mit dem geschichteten Stahl reagiert und auffällige Kontraste erzeugt. Ein Neutralisierungsbad bewahrt das Finish, so dass die Klinge nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein leistungsstarkes Schneidwerkzeug ist.
